Eigenschaften der Parallelverschiebung
Aufgabe 1
- Verschiebe den Verschiebungspfeil . Was passiert?
 - Ändere die Länge und Richtung des Verschiebungspfeils . Was passiert mit der Bildfigur?
(Tipp: blaue Punkte 
 lassen sich verschieben.)
 - Bestimme das Maß der Innenwinkel bei den Punkten A () bzw. A' () mit dem Werkzeug 
.
(Tipp: Erst 
 auswählen, dann  und dann  anklicken.
Falls ein neuer blauer Punkt E erscheint, hast du daneben geklickt. Das kannst du mit Klick auf 
 oder den Pfeil zurück (oben rechts) rückgängig machen.)
 - Wähle wieder den Mauszeiger 
 aus und ändere den Verschiebungspfeil . Wie ändern sich die Innenwinkel bei A bzw. A'?
 - Ändere die Punkte A, B oder C. Wie ändern sich die Innenwinkel bei A () bzw. A' ()?
 
Aufgabe 2
- Miss die Länge der Strecken  und  mit dem Werkzeug 
.
(Tipp: Erst 
 auswählen, dann  anklicken.) 
 - Wähle wieder den Mauszeiger 
 aus und ändere die Punkte A, B und C. Wie ändern sich die Streckenlängen?
 - Ändere die Länge und Richtung des Verschiebungspfeiles . Wie ändern sich die Streckenlängen?
 - Ändere die Länge oder Richtung des Verschiebungspfeiles . Wie ändern sich die Flächeninhalte zueinander?
 - Ändere die Punkte A, B oder C. Wie ändern sich die Flächeninhalte zueinander?