GeoGebra
GeoGebra
  • Startseite
  • Newsfeed
  • Materialien
  • Profil
  • Personen
  • Classroom
  • Apps herunterladen
Über GeoGebra
Kontakt: office@geogebra.org
Nutzungsbedingungen – Privatsphäre – Lizenz

© 2023 GeoGebra

Umformungen Typ "a(x-d)²+e=0" (Scheitelform) - Rückwärts rechnen

Autor:
Andreas Brinken
Thema:
Arithmetik, Grundrechenarten, Analysis, Differenzenquotient und Steigung, Differentialrechnung, Gleichungen, Funktionen, Graph, Schnittmenge, Mathematik, Multiplikation, Parabel, Quadratische Gleichungen, Quadratische Funktionen, Besondere Punkte, Parallelverschiebung oder Translation

In 5 Schritten zur Lösung - ohne Lösungsformel - einfach rückwärts rechnen.

Neue Materialien

  • Iteration als Skript
  • Bruchpuzzle - Spielwiese
  • Bruchstreifen, um Anteile zu bestimmen
  • Mandelbrotmenge
  • Beispiel 2 für Oberflächen

Entdecke Materialien

  • Aufgabe 4.01 Bakterienwachstum
  • Die Fläche
  • Rechtwinkeliges Dreieck (RWD2)
  • Graphische Vielfachheit von Nullstellen
  • Schriftliche Subtraktion - Dezimalzahlen

Entdecke weitere Themen

  • Lineare Gleichungen
  • Winkel
  • Statistische Kennzahlen
  • Ungleichungen
  • Parametrische Kurven

GeoGebra

  • Info
  • Partner
  • GeoGebra bei Prüfungen
  • Newsfeed
  • Apps herunterladen

Apps

  • Rechner Suite
  • Grafikrechner
  • 3D Rechner
  • CAS Rechner
  • Taschenrechner

Materialien

  • Unterrichtsmaterialien
  • Lerne GeoGebra
  • Classroom
  • Geometrie
  • Notizen
  • Nutzungsbedingungen Privatsphäre Lizenz
  • Facebook Twitter YouTube