Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Das Integral: Zusammenhang zwischen der Fläche unterhalb des Graphen der Änderungsrate und der Bestandsfunktion

Welche Informationen über den Bestand kann ich dem Graphen der Änderungsrate entnehmen?

Durch Veränderung des Schiebereglers b ändert sich im unteren Koordinatensystem die Breite der Fläche zwischen Graph und x-Achse und damit auch die Größe des Flächeninhalts. Im oberen Koordinatensystem repräsentiert der Punkt I_1(b) die Größe des Flächeninhalts in Abhängigkeit von b. 1. Machen Sie sich diesen Zusammenhang klar durch leichte Veränderung des Schieberreglers b. 2. Alle Punkte (b | I_1(b) ) ergeben eine Funktion F(x) = I_1(x). Machen Sie sich dies ebenfalls klar. Schalten Sie dazu die Spurpunkte im oberen Koordinatensystem ein.

Das Integral: Zusammenhang zwischen der Fläche unterhalb des Graphen der Änderungsrate und der Bestandsfunktion