Transformation von ganzrationalen Funktionen
Transformationen
1. Transformation: Verschiebungen
Welche Transformation wurde durchgeführt?
Der Graph der Funktion f wird durch eine Transformation verändert. Dabei entsteht der Graph der Funktion g. Der Parameter a ...
Welche Transformation wurde durchgeführt?
Der Graph der Funktion f wird durch eine Transformation verändert. Dabei entsteht der Graph der Funktion g. Der Parameter b ...
2. Transformation: Streckung und Stauchung
Welche Transformation wurde durchgeführt?
Der Graph der Funktion f wird durch eine Transformation verändert. Dabei entsteht der Graph der Funktion g. Für den Wert c=1 ...
Welche Transformation wurde durchgeführt?
Der Graph der Funktion f wird durch eine Transformation verändert. Dabei entsteht der Graph der Funktion g. Nimmt der Parameter c Werte zwischen 0 und 1 an, dann ...
Welche Transformation wurde durchgeführt?
Der Graph der Funktion f wird durch eine Transformation verändert. Dabei entsteht der Graph der Funktion g. Nimmt der Parameter c Werte größer als 1 an, dann ...
3. Transformation: Spiegelung
Welche Transformation wurde durchgeführt?
Der Graph der Funktion f wird durch eine Transformation verändert. Dabei entsteht der Graph der Funktion g. Nimmt der Parameter c den Wert c=-1 an, dann wird ...
Transformationen kann man an der Funktionsgleichung erkennen.
Vergleiche die beiden Funktionsgleichungen von f und g. Wähle anschließend aus, welche Transformation durchgeführt worden ist. Der Grpah von g entsteht, indem man den Graphen von f ...
Transformationen kann man an der Funktionsgleichung erkennen.
Vergleiche die beiden Funktionsgleichungen von f und g. Wähle anschließend aus, welche Transformation durchgeführt worden ist. Der Grpah von g entsteht, indem man den Graphen von f ...
Transformationen kann man an der Funktionsgleichung erkennen.
Vergleiche die beiden Funktionsgleichungen von f und g. Wähle anschließend aus, welche Transformation durchgeführt worden ist. Der Grpah von g entsteht, indem man den Graphen von f ...
Transformationen kann man an der Funktionsgleichung erkennen.
Vergleiche die beiden Funktionsgleichungen von f und g. Wähle anschließend aus, welche Transformation durchgeführt worden ist. Der Grpah von g entsteht, indem man den Graphen von f ...
Transformationen kann man an der Funktionsgleichung erkennen.
Vergleiche die beiden Funktionsgleichungen von f und g. Wähle anschließend aus, welche Transformation durchgeführt worden ist. Der Grpah von g entsteht, indem man den Graphen von f ...