Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

c) x ↦ sin(x + c)

Mit Hilfe der Funktion f(x) = a ∙ sin(b ∙ (x + c)) + d kann man beliebige periodische Vorgänge beschreiben: Ebbe und Flut, Länge der Tage über ein Jahr, Töne,... Mit diesem Applet kannst du dir erarbeiten, welche Rolle der Parameter c in der Funktion f(x) spielt.

Aufgabe

Du siehst die Funktion f(x) = sin(x +c). Verändere nun den Schieberegler für den Parameter c und beantworte folgende Fragen! Ergänze parallel die Lücken im Text und in den Zeichungen des Arbeitblattes mit Bleistift.

Für c = 2 wird der Graph ...

Marca todas las que correspondan
  • A
  • B
  • C
  • D
Revisa tu respuesta (3)

Durch das Verändern des Parameters c wird...

Marca todas las que correspondan
  • A
  • B
  • C
  • D
Revisa tu respuesta (3)

Welche Veränderungen kannst du beobachten?

Für c < 0 wird der Graph nach ...

Marca todas las que correspondan
  • A
  • B
  • C
  • D
Revisa tu respuesta (3)

Kreuze an, welches Merkmal der Parameter a beeinflusst.

Marca todas las que correspondan
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
Revisa tu respuesta (3)
__________________________________________________________________________________________________________________ Idee: Friedrich Verlag GmbH, mathematik lehren, Nr. 204 (2017). Zum Beitrag S. 29–32
Wie bestimmt man den Parameter c anhand des Graphen?
  1. Wähle eine(n) Nullstelle/Hochpunkt/Tiefpunkt der sich gut ablesen lässt.
  2. Bestimme um wie viel sich dieser von seiner ursprünglichen Stelle verschoben hat.
  3. Berücksichtige Verschiebungen nach rechts und links.
Fülle alle Lücken zum Abschnitt c) auf dem Arbeitsblatt mit Bleistift aus.