Suche
Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Kapitel

  1. Fadenstrahlrohr
    1. Grundlagen bewegte Ladungen im B-Feld
    2. Anwendung der Lorentzkraft
    3. MHD-Antrieb
    4. Leiterschaukel
    5. Funktionsweise eines Gleichstrom-Elektromotors
    6. Fadenstrahlrohr

Fadenstrahlrohr

Autor:alexkoch256
Fadenstrahlrohr Uni Frankfurt

  • Grundlagen bewegte Ladungen im B-Feld

  • Anwendung der Lorentzkraft

  • MHD-Antrieb

  • Leiterschaukel

  • Funktionsweise eines Gleichstrom-Elektromotors

  • Fadenstrahlrohr

Weiter
Grundlagen bewegte Ladungen im B-Feld

Neue Materialien

  • Punktefeld - Variante 2
  • Vergleichen mit der Zahlengerade - Dezimalzahlen
  • Wiederholung: Quader und Würfel
  • Ordne zu! - Begriffe geometrische Körper
  • Verschiedene Fälle beim Vergleichen rationaler Zahlen

Entdecke Materialien

  • Interaktive Mathematik
  • M08 Ähnlichkeit Einstieg
  • Exponent-1
  • Dreieckskonstruktion mit GeoGebra 3
  • Gleichschenkeliges Dreieck im Vieleck

Entdecke weitere Themen

  • Sekante
  • Algebra
  • Quadratische Gleichungen
  • Statistik
  • Logik oder Logikrätsel
InfoPartnerHilfe-Center
NutzungsbedingungenPrivatsphäreLizenz
GrafikrechnerRechner SuiteMathe-Materialien

Lade unsere Apps hier herunter:

Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917

© 2025 GeoGebra®