Kapitel
Material zum Üben für den Schulstart
Liebe Schüler und Schülerinnen,
hier könnt ihr die wichtigsten Mathematikthemen aus dem 1. Schuljahr am Ende der Sommerferien wiederholen.
Dann seid ihr super vorbereitet für das 2. Schuljahr!
Übt vor allem die Kapitel, die euch schwer fallen - jeden Tag ein bisschen was!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Eure Mathematiklehrer*innen

Inhaltsverzeichnis
Brüche einteilen
echte/unechte Brüche umwandeln
- Apfelhälften
- Arten von Brüchen kennenlernen
- Vom unechten Bruch zur gemischten Zahl
- Zusammenhang unechter Bruch und gemischte Zahl
- Unechten Bruch in gemischte Zahl umrechnen
- Gemischte Zahl in unechten Bruch umrechnen
- Von der gemischten Zahl zum unechten Bruch
- Vom unechten Bruch zur gemischten Zahl
- Welcher Bruch ist das?
Brüche und Dezimalzahlen am Zahlenstrahl
Dezimalzahlen runden, addieren und subtrahieren
- Rundungsmaschine
- Runden beim Einkaufen
- Runden Runden Runden
- Wie kann sinnvoll gerundet werden?
- Hoppel, Hase! - Addition Dezimalzahlen
- Schriftliche Addition von Dezimalzahlen
- Hoppel, Hase! - Subtraktion Dezimalzahlen
- Schriftliche Subtraktion von Dezimalzahlen
- Addieren am Zahlenstrahl - Dezimalzahlen
- Subtrahieren am Zahlenstrahl - Dezimalzahlen
- Schriftliche Addition - Dezimalzahlen
- Schriftliche Subtraktion - Dezimalzahlen
Dezimalzahlen multiplizieren und dividieren
- Trinkgeld
- Multiplizieren mit dekadischen Einheiten
- Flokus Pokus und die Überschlagsrechnung
- Schriftliche Multiplikation - Dezimalzahl mit einer natürlichen Zahl
- Macht Multiplizieren immer größer?
- Richtig oder Falsch?
- Schriftliche Multiplikation - Üben
- Multiplikationen im Alltag
- Dezimalzahlen durch ganze Zahlen dividieren
- Dezimalzahlen durch Dezimalzahlen dividieren
- Rechentrainer für das Dividieren von Dezimalzahlen
Dezimalzahlen und Vorrangregeln
Winkel
Kopfrechnen