Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraTarefa

LSG Parameter Beispiel 3

Das lineare Gleichungssystem kann geometrisch interpretiert werden. Jede der Gleichungen stellt eine Gerade in der -Ebene dar, wobei die zweite Gerade (blau) vom Parameter abhängig ist. Je nach Wahl des Parameter , verändert sich der -Achsenabschnitt der blauen Gerade. Die Lösung des linearen Gleichungssystems entspricht allen Punkten, die auf beiden Geraden liegen. Für alle schneiden sich die beiden Geraden im Punkt Das lineare Gleichungssystem hat für alle die eindeutige Lösung und . Aufgabe: Betätigen Sie den Schiebregler für den Parameter und beobachten Sie, wie sich das lineare Gleichungssystem und die Visualisierung entsprechend verändern.