Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Kapitel
BG W GuS 13.1 e.A. Mathematik - Analysis und Stochastik
Exponentialfunktionen
Wachstum und Zerfall
Kombinierte Funktionen
Höhere Ableitungsregeln
Stochastik - Wahrscheinlichkeitsrechnung
Stochastik - Zufallsvariablen
Stochastik - Binomialverteilung
Stochastik - Vertrauensintervalle
Stochastik - Normalverteilung
BG W GuS 13.1 e.A. Mathematik - Analysis und Stochastik
Autor:
Klaus Schoepe
Thema:
Binomialverteilung
,
Analysis
,
Bedingte Wahrscheinlichkeit
,
Erwartungswert
,
Exponentialfunktionen
,
Mathematik
,
Normalverteilung
,
Wahrscheinlichkeit oder Wahrscheinlichkeitsrechnung
,
Zufallsvariablen oder Zufallsgrößen
,
Baumdiagramme
Mathematik Berufliches Gymnasium Niedersachsen e.A. 13.1
Inhaltsverzeichnis
Exponentialfunktionen
Einführende Aufgaben
Exponentialfunktionen
Umkehrfunktionen
Die Logarithmusfunktion
Funktionsgrafen erkennen
Rechenregeln für Exponential- und Logarithmusfunktionen
Wachstum und Zerfall
Wachstums- und Zerfallsvorgänge
Parameter der Wachstums- und Zerfallsfunktionen
Funktionssynthese bei Wachstum oder Zerfall
Regression bei Wachstums- und Zerfallsfunktionen
Zahlenbeispiel für Regression bei beschränktem Wachstum
Kombinierte Funktionen
Produktlebenszyklus
Funktionsanalysen mit kombinierten Funktionen
Produktlebenszyklus und Integrale
Höhere Ableitungsregeln
Verketten von Funktionen
Die Kettenregel
Die Produktregel
Die Quotientenregel
Stochastik - Wahrscheinlichkeitsrechnung
Grundzüge der Mengenlehre
Mengenoperationen üben
Zufallsexperimente - Zufallsversuche
Wahrscheinlichkeiten, Wahrscheinlichkeitsverteilungen
Kombinatorik
Baumdiagramme - zwei Töchter
Die Vierfeldertafel
Bedingte Wahrscheinlichkeiten
Stochastik - Zufallsvariablen
Zufallsvariablen
Stochastik - Binomialverteilung
Die Bernoulli-Formel
Die kumulierte Binomialverteilung
Erwartungswert und Standardabweichung
Sigma-Regeln, Sigma-Umgebungen
Fragestellungen zur Binomialverteilung
Stochastik - Vertrauensintervalle
Vertrauensintervalle - die Herleitung
Vertrauensintervalle - Anwendung
Eine Näherungslösung
Graphische Darstellung
Aufgaben zu Vertrauensintervallen
Stochastik - Normalverteilung
Eine Funktionsgleichung für die Glockenkurve
Näherung für die Binomialverteilung
Nachrechnen der Sigmaregeln
Stetige Zufallsvariablen
Weiter
Einführende Aufgaben
Neue Materialien
FLINKe Bedienung
Ist das ein Körper?
Winkelsumme im Viereck, Fünfeck, ...
Exponentielles, beschränktes und logistisches Wachstum im Vergleich
Arbeiten mit Kollektionen
Entdecke Materialien
Tilgungsplan-Übungsblatt
Rotationsvolumen
AB Doppelte und halbe Winkelmaße
Normparabel mit Schieber für a und b
Rechnen mit Würfeln (3)
Entdecke weitere Themen
Verhältnisse
Subtraktion
Vektoren 2D (zweidimensional)
Einheitskreis
Wurzel