Häufig gestellte Fragen zu den GeoGebra Apps

Warum gibt es so viele verschiedene Apps?

Um alle unsere Benutzer zufrieden zu stellen und gleichzeitig Normen zu Prüfungen einhalten zu können, haben wir verschiedene GeoGebra Apps, unter denen man aussuchen kann. Das erlaubt Lernenden, die ganzen Fähigkeiten unserer Apps für Prüfungen wie der Matura oder dem Abitur zu verwenden, jedoch auch den Zugang zum Internet oder zu anderer Software, die nicht bei Prüfungen zugelassen ist, zu verwehren. Zu jeder Zeit kann auch der Rechner Suite oder die Classic App verwendet werden, um die ganze Vielfalt von GeoGebra zu erhalten .Schau dir den Vergleich der GeoGebra Apps an, um die richtige App, die zu deinen Prüfungsanforderungen im Schulsprengel, Bundesland oder Unterrichtsministerium passt, zu finden.

Wie kann ich einem Autor eine Nachricht schicken?

Geh zur Detailseite des Materials. Dort findest du die Option: "Kontaktiere Autor des Materials".

Warum funktionieren CAS Befehle nicht im Grafikrechner?

Wir haben alle CAS Befehle und geometrischen Konstruktionsbefehle vom Grafikrechner entfernt, weil viele Bundesstaaten und Länder den Schülerinnen und Schülern nicht erlauben, diese Funktionen bei großen Prüfungen zu verwenden. Du kannst immer noch die numerische Version der Befehle nutzen. Symbolische Berechnungen wie das Integral sind nun im CAS Rechner, der für Android im Google Play Store und für iOS im App Store erhältlich ist. Du kannst auch unseren Rechner Suite für symbolische Berechnungen verwenden. Den Rechner Suite kann man ebenfalls für Android im Google Play Store und für iOS im App Store herunterladen.

Welche Befehle kann ich in der CAS App verwenden?

Du findest eine komplette Liste aller CAS spezifischen Befehle im GeoGebra Handbuch.

Warum sind die Ergebnisse nicht genau im Grafikrechner?

Der Grafikrechner gibt ungefähre Dezimalzahlen aus. Unser CAS Rechner bietet exakte Werte.

Wie weiß ich, ob auf meinem Android Smartphone AR funktioniert?

Hier kannst du prüfen, ob AR auf deinem Android Smartphone oder Tablet funktioniert: https://developers.google.com/ar/discover/supported-devices. Für Android Geräte musst du außerdem Google Play Dienste für AR herunterladen: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.ar.core&gl=AT.

Warum werden undefinierte Punkte beim Zeichnen eines Graphen nicht angezeigt?

Uneigentliche Werte sind nicht ausgeschlossen, weil GeoGebra die erweiterte reelle Zahlengerade verwendet. Das ist also das erwartete Verhalten.

Warum sieht der Mauszeiger aus wie ein "j" und nicht wie ein "|"?

Das ist speziell ein bei Huawei Smartphones auftretendes Problem. Versuche, das Motiv oder die Schriftart auf deinem Smartphone zu den Standardeinstellungen zurückzusetzen und öffne GeoGebra erneut.

Wie kann ich die automatischen Updates für die Apps deaktivieren?

Auf mobilen Geräten kann man die automatischen Updates im App Store/Play Store deaktivieren. Um automatische Updates auf Desktopapplikationen zu vermeiden, verwende bitte die portable Version. Du findest die verschiedenen Versionen im GeoGebra Handbuch. Anmerkung: Wir empfehlen, automatische Updates zu aktivieren, weil sie Zugang zu neuen Funktionen und Fehlerbehebungen verschaffen.

Kann ich Dateien auf meinem Smartphone speichern und wiederherstellen?

Ja, du kannst Dateien auf deinem Smartphone offline speichern, indem du auf die "Speichern"-Schaltfläche im Menü klickst. Wenn du aufgefordert wirst, dich einzuloggen, scrolle nach unten und wähle "Ohne Anmeldung weitermachen" aus. Deine Dateien werden in einem GeoGebra Ordner in deinem internen Speicher gesammelt. Wenn du auf eine .ggb Datei in anderen Apps, wie zum Beispiel deinem Dateienordner oder einer Email-App, klickst, wird sie in der richtigen GeoGebra App geöffnet. Wenn du iOS Apps verwendest, verwende die "Teile"-Schaltfläche im Menü und speichere deine Datei zu den Dateien auf deinem Gerät.

Mein Computer ist abgestürzt, ist meine Arbeit gespeichert?

Schau im vorläufigen Verzeichnis deines Computers in deine kürzlich verwendeten Dateien wie GeogebraUndoInfo6533063557894725659.ggb oder tippe "%temp%" in den Windows Explorer und drücke "Enter".

Ich kann meine .ggb Dateien nicht öffnen, gibt es einen Weg, dies zu beheben?

Oftmals kann eine beschädigte Datei mit den folgenden Schritten repariert werden: 1. Installiere eine gratis Testversion von WinRAR auf deinem Computer 2. Öffne WinRAR und suche nach deiner Datei 3. Wähle deine beschädigte Datei und klick "Reparieren" in der Symbolleiste 4. Wähle einen Speicherort um die neue Datei zu speichern und wähle "als ZIP behandeln" 5. Die neue mit WinRAR erstellte Datei sollte nun funktionieren Wenn die Datei noch immer beschädigt ist, kannst du uns unter support@geogebra.org kontaktieren, vielleicht können wir helfen. Um mehr über das Dateiformat von GeoGebra herauszufinden, lies im GeoGebra Handbuch nach.