Mantelflächen vergleichen 1
Mithilfe der Oberfläche und des Volumens der Zelle können wir herauszufinden, welche Zellenform sich am besten eignet:
- Die Oberfläche der Zelle gibt an, wie viel Wachs für den Bau benötigt wird.
- Das Volumen der Zelle gibt an, wie viel Honig in der Zelle gelagert werden kann.
Das Volumen V einer Zelle berechnet sich aus der Grundfläche G und der Höhe h mit der Formel:
V = G h
Das bedeutet: Sind bei zwei verschiedenen Zellen sowohl die Grundflächen als auch die Höhen gleich groß, so ist auch ihr Volumen gleich groß. Oberflächen vergleichen Wie du bestimmt weißt, setzt sich die Oberfläche aus der Grundfläche, der Deckfläche und der Mantelfläche zusammen. Damit die verschiedenen Zellenformen das gleiche Volumen haben, sorgen wir dafür, dass sie gleich große Grundflächen und gleiche Höhen haben. Dadurch sind auch bei allen Zellen die Deckflächen gleich groß. Die Grund- und Deckfläche spielen somit beim Vergleich keine Rolle mehr. Übrig bleibt nur die Mantelfläche. Sie hilft uns, die beste Zellenform zu finden.