GeoGebra
GeoGebra
  • Die Scheitelpunktform quadratischer Funktionsgleichungen
  • Streckung-/Stauchungsfaktor a
  • Verschiebung nach oben/unten
  • Verschiebung nach rechts/links
  • Die Scheitelpunktform

Die Scheitelpunktform quadratischer Funktionsgleichungen

Autor:
Tobias Hammer
Thema:
Streckung, Parabel, Quadratische Funktionen, Spiegelung
Die Scheitelpunktform quadratischer Funktionsgleichungen

Inhaltsverzeichnis

  • Streckung-/Stauchungsfaktor a

    • Untersuchung einer quadratischen Funktion der Form f(x)=ax²
  • Verschiebung nach oben/unten

    • Verschiebung quadratischer Funktionen nach oben/unten
  • Verschiebung nach rechts/links

    • Verschiebung quadratischer Funktionen nach rechts/links
  • Die Scheitelpunktform

    • Die Scheitelpunktform
    • Der Parabel-Trainer
Weiter
Untersuchung einer quadratischen Funktion der Form f(x)=ax²

Neue Materialien

  • Regen
  • Visualisierung bis 999 mit Bündeln
  • Wie viel kostet das? (Natürliche Zahlen)
  • HILFSZEICHNUNG zur Rationalen Zahlen
  • Axonometrie Stempel

Entdecke Materialien

  • Ellipse konstruieren: Gärtnermethode
  • Text spiegeln
  • dreieck_flächeninhalt_aufgabe
  • Flächenformel Trapez I
  • Nullstellen: Sinusfunktion mit Paramtern

Entdecke weitere Themen

  • Pythagoras oder Satz des Pythagoras
  • Ellipse
  • Potenzfunktionen
  • Tangente
  • Boxplot oder Kastenschaubild

GeoGebra

  • Info
  • Partner
  • GeoGebra bei Prüfungen
  • Newsfeed
  • Apps herunterladen

Apps

  • Rechner Suite
  • Grafikrechner
  • 3D Rechner
  • CAS Rechner
  • Taschenrechner

Materialien

  • Unterrichtsmaterialien
  • Lerne GeoGebra
  • Classroom
  • Geometrie
  • Notizen
  • Nutzungsbedingungen Privatsphäre Lizenz
  • Facebook Twitter YouTube