Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraTarefa

Epidemieverlauf inkl. Erkrankungen und Nettobilanz

Es bricht eine Krankheitsepidemie aus. Um den Verlauf dieser Epidemie darzustellen, wird die Funktion N gebildet, die der Nettobillanz zwischen Neuerkrankungen und Wiedergesundeten pro Tag entspricht. Der Verlauf der Funktion N entspricht einer Polynomfunktion unbestimmten Grades. N(t)…Nettobillanz in Abhängigkeit von t in Tagen,d.h. N(t)=nach t Tagen sind N(t) Leute mehr neuerkrankt als wiedergesundet. Vom Verlauf der Epidemie ist bekannt, dass zu Beginn der Epidemie (t=0) die Nettobilanz 0 war (also Differenz zwischen Neuerkrankungen und Wiedergesundeten =0). Nach 10 Tagen sind 135 Personen mehr erkrankt als gesundet. Nach 12,5 Tagen sinkt die Nettobilanz am schnellsten, um endlich nach 25 Tagen auf 0 zu sinken und sich momentan nicht zu ändern (steigt und fällt nicht weiter).