Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Wie zeichnet man das Kräfteparallelogramm?

Hier ein Beispiel, wo zwei Kräfte auf einen Körper wirken. Dabei stehen die Pfeile für die wirkenden Kräfte. Die Länge entspricht jeweils dem Betrag der Kraft und die Richtung des Vektors zeigt, in welche Richtung die Kraft wirkt. Betätige den roten Regler und lies den Begleittext.