Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Die Länge der Hypotenuse

★☆☆ Wie kann der Satz des Pythagoras für dieses rechtwinklige Dreieck gebildet werden?

Marca todas las que correspondan
  • A
  • B
  • C
  • D
Revisa tu respuesta (3)

★☆☆ Berechne die Länge der Hypotenuse in einem rechtwinkligen Dreieck mit den Katheten a = 5 cm und b = 12 cm. Mache als erstes eine Skizze.

★☆☆ Berechne die Länge der Hypotenuse in einem rechtwinkligen Dreieck mit den Katheten a = 15 cm und b = 8 cm. Mache als erstes eine Skizze.

★★☆ Janis und Kathi reden über den Satz des Pythagoras. Janis meint: “Der Satz des Pythagoras lautet Kathete² + Kathete² = Hypotenuse².” Kathi antwortet: “Ich habe aber gelernt, dass der Satz des Pythagoras a² + b² = c² lautet.” Begründe, warum beide Recht haben.

🔎 Recherchiere im Internet zu Pythagoras. Wer war Pythagoras von Samos? Welche Ansichten hatte er? Was war Mathematik für ihn?