Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Sign in
Search
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Outline
Radioaktivität im fächerverbindenden Unterricht
"Radioaktive Würfel" - Ein stochastisches Modell
Zerfallsprozess - Aktivität & Halbwertszeit
Radioaktivität - Eigenschaften, Abschirmung, Abstand
Radioaktivität im fächerverbindenden Unterricht
Author:
Johannes Holten
Topic:
Exponential Functions
Was hat ein Spielwürfel mit Radioaktivität zu tun? Finde es heraus!
Table of Contents
"Radioaktive Würfel" - Ein stochastisches Modell
Würfelsimulation Nr.1 - Erwartungswert & Mittelwert
Würfelsimulation Nr.2 - Schätzen & Standardabweichung
Würfelsimulation Nr.3 - Wahrscheinlichkeitsverteilung
Zerfallsprozess - Aktivität & Halbwertszeit
Der stochastisch modellierte Zerfallsprozess
Die Geometrische Folge und Mittelwerte
Von der Geometrischen Folge zur Exponentialfunktion
Die "natürliche" Exponentialfunktion
Halbwertszeit vs. Aktivität
Altersbestimmung - Radiocarbonmethode
Vergleich von Halbwertszeiten und Aktivitäten
Radioaktivität - Eigenschaften, Abschirmung, Abstand
Alpha-Strahlung - Reichweite & Abschirmung
Beta-Strahlung - Reichweite & Abschirmung
Gamma-Strahlung - Reichweite & Abschirmung
Das Abstandsquadratgesetz
Next
Würfelsimulation Nr.1 - Erwartungswert & Mittelwert
New Resources
Wiederholung: Eigenschaften von Vierecken
Vergleichen mit der Zahlengerade - rationale Zahlen
Umkehraufgaben - Volumen
Punktefeld - Variante 2
Ordne zu! - Begriffe geometrische Körper
Discover Resources
Basisumwandlung für Zahlen
Mathe mit PC - AM
Flächeninhalt des Kreises
Metamorphose - Quadrat-Fünfeck
Wir machen einen Ausflug
Discover Topics
Conic Sections
Geometry
Vectors 2D (Two-Dimensional)
Arithmetic Operations
Square