Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Klaslokaal
Aanmelden
Zoek
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Klaslokaal
Overzicht
Radioaktivität im fächerverbindenden Unterricht
"Radioaktive Würfel" - Ein stochastisches Modell
Zerfallsprozess - Aktivität & Halbwertszeit
Radioaktivität - Eigenschaften, Abschirmung, Abstand
Radioaktivität im fächerverbindenden Unterricht
Auteur:
Johannes Holten
Onderwerp:
Exponentiële functies
Was hat ein Spielwürfel mit Radioaktivität zu tun? Finde es heraus!
Inhoudstafel
"Radioaktive Würfel" - Ein stochastisches Modell
Würfelsimulation Nr.1 - Erwartungswert & Mittelwert
Würfelsimulation Nr.2 - Schätzen & Standardabweichung
Würfelsimulation Nr.3 - Wahrscheinlichkeitsverteilung
Zerfallsprozess - Aktivität & Halbwertszeit
Der stochastisch modellierte Zerfallsprozess
Die Geometrische Folge und Mittelwerte
Von der Geometrischen Folge zur Exponentialfunktion
Die "natürliche" Exponentialfunktion
Halbwertszeit vs. Aktivität
Altersbestimmung - Radiocarbonmethode
Vergleich von Halbwertszeiten und Aktivitäten
Radioaktivität - Eigenschaften, Abschirmung, Abstand
Alpha-Strahlung - Reichweite & Abschirmung
Beta-Strahlung - Reichweite & Abschirmung
Gamma-Strahlung - Reichweite & Abschirmung
Das Abstandsquadratgesetz
Volgende
Würfelsimulation Nr.1 - Erwartungswert & Mittelwert
Nieuw didactisch materiaal
Rationale Zahlen & Arbeiten mit der Zahlengerade
Punktefeld - Variante 2
Rechenlabyrinth - Level 1
Ordnen und Vergleichen rationaler Zahlen
Vergleichen mit der Zahlengerade - Dezimalzahlen
Ontdek materiaal
Würfel übereinander stapeln
Exercice Transformations 1
Würfelsumme bei 2 Würfel
Funktionen mit derselben Ableitung
Exponentialfunktionen: Auswirkungen des Paramters b
Ontdek onderwerpen
Percentages
Diagrammen
Modus
Rechthoek
Raaklijn