Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Abrir sesión
Buscar
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Esquema
Radioaktivität im fächerverbindenden Unterricht
"Radioaktive Würfel" - Ein stochastisches Modell
Zerfallsprozess - Aktivität & Halbwertszeit
Radioaktivität - Eigenschaften, Abschirmung, Abstand
Radioaktivität im fächerverbindenden Unterricht
Autor:
Johannes Holten
Tema:
Funciones exponenciales
Was hat ein Spielwürfel mit Radioaktivität zu tun? Finde es heraus!
Tabla de contenidos
"Radioaktive Würfel" - Ein stochastisches Modell
Würfelsimulation Nr.1 - Erwartungswert & Mittelwert
Würfelsimulation Nr.2 - Schätzen & Standardabweichung
Würfelsimulation Nr.3 - Wahrscheinlichkeitsverteilung
Zerfallsprozess - Aktivität & Halbwertszeit
Der stochastisch modellierte Zerfallsprozess
Die Geometrische Folge und Mittelwerte
Von der Geometrischen Folge zur Exponentialfunktion
Die "natürliche" Exponentialfunktion
Halbwertszeit vs. Aktivität
Altersbestimmung - Radiocarbonmethode
Vergleich von Halbwertszeiten und Aktivitäten
Radioaktivität - Eigenschaften, Abschirmung, Abstand
Alpha-Strahlung - Reichweite & Abschirmung
Beta-Strahlung - Reichweite & Abschirmung
Gamma-Strahlung - Reichweite & Abschirmung
Das Abstandsquadratgesetz
Siguiente
Würfelsimulation Nr.1 - Erwartungswert & Mittelwert
Nuevos recursos
Seifenblasen-Quiz - rationale Zahlen vergleichen
Darstellungsweisen von rationalen Zahlen
Ordnen und Vergleichen rationaler Zahlen
Wiederholung I: Brüche - Begriffe & Arten
Punktefeld - Variante 2
Descubrir recursos
Wie gut ist Dein Augenmaß?
Rasuli_Aufgabe8
Alammar
FDMS1: 8.ÜZ; Sechseck
Copy of Untersuchung von Bewegungen aus drei Einzelphasen
Descubre temas
MCM y MCD
Diferencia y pendiente
Funciones escalonadas
Porcentajes
Mediana