Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Kapitel
Parallelverschiebung
Parallelverschiebung als Doppelachsenspiegelung
Anleitung zur Abbildung
Pfeile und Vektoren
Koordinaten von Punkten berechnen
Mittelpunkt einer Strecke
Flächeninhalt Dreieck
Parallelverschiebung
Autor:
tw0lf
Inhaltsverzeichnis
Parallelverschiebung als Doppelachsenspiegelung
Doppelachsenspiegelung und Verschiebung
Die Parallelverschiebung kennenlernen
Erste Übungen
Anleitung zur Abbildung
Parallelverschiebung durchführen
Pfeile und Vektoren
Vektorbegriff
Koordinaten von Vektoren
Übung Vektorkoordinaten
Berechnung der Koordinaten von Vektoren
Koordinaten von Punkten berechnen
Bildpunkt berechnen
Urpunkt berechnen - Umkehrabbildung und Gegenvektor
Anwendungsaufgabe Rechteck BS.40/8
Mittelpunkt einer Strecke
Herleitung
S. 42/5
Flächeninhalt Dreieck
Dreiecke im KOSY Grundlagen
Achsenparallele Dreiecke
"Schiefe" Dreiecke im KOSY
Flächeninhalt Parallelogramm
Weiter
Doppelachsenspiegelung und Verschiebung
Neue Materialien
Zahlenmauer - Brüche multiplizieren
Darstellungsweisen von rationalen Zahlen
Show your skills - Brüche ablesen
Jonas Würfelsimulator (Gesetz der großen Zahlen)
Ordnen und Vergleichen rationaler Zahlen
Entdecke Materialien
Linearkombination Aufgabe 2
Weblink_Integral
Steiner-Netz: 9 Punkte
Parameter-Darstellung einer Ebene durch drei Punkte
Simulation 1_Lehr-Lern-Labor
Entdecke weitere Themen
Geraden
Ungleichungen
Bestimmtes Integral
Korrelation
KGV und GGT