CAS- und Grafik-Ansicht
Du kannst die Funktionen der
CAS-Ansicht mit den Grafikfunktionen der
Grafik-Ansicht kombinieren.
Anmerkung: Je nachdem, welche Ansicht aktiviert ist, wird oben in der App entweder die Werkzeugleiste für die
Grafik-Ansicht oder für die
CAS-Ansicht angezeigt.
Aufgabe
Kombiniere die
CAS-Ansicht mit der
Grafik-Ansicht, indem du die folgenden Anleitungen befolgst.
Anleitungen
| 1. | Gib die lineare Gleichung y = 2 x + 1 in die erste Zeile der CAS-Ansicht ein und drücke die Eingabetaste. | |
| 2. | Stelle die Gleichung als Gerade dar, indem du auf den inaktiven Sichtbarkeits-Button neben der Gleichung klickst. | |
| 3. | | Klicke in die Grafik-Ansicht, um die Grafik-Ansicht Werkzeugleiste anzuzeigen. |
| 4. |
| Wähle das Bewege Werkzeug und wähle die Gerade aus. Öffne die |
Versuche es selbst...
Anleitungen (fortgesetzt)
| 5. | ![]() | Aktiviere das Punkt Werkzeug. Klicke auf die Koordinaten (2, 1), um den Punkt A zu erstellen. |
| 6. | Gib A in die CAS-Ansicht ein, um die Koordinaten des Punktes anzuzeigen. | |
| 7. |
| Aktiviere das Senkrechte Gerade Werkzeug von der Werkzeugleiste der Grafik-Ansicht. Wähle nacheinander die Gerade und anschließend den Punkt A aus, um die senkrechte Gerade g zu erzeugen. |
| 8. | | Gib g in die nächste Zeile der CAS-Ansicht ein und drücke die Eingabetaste. Anmerkung: Die Gleichung der senkrechten Geraden g wird nun in der CAS-Ansicht angezeigt. |
| 9. |
| Wähle das Bewege Werkzeug von der Grafik-Ansicht Werkzeugleiste aus und bewege den Punkt A. Anmerkung: Die Gleichung der Geraden g passt sich deinen Änderungen an. |
