Algebra
Für die folgenden Aufgaben wird ein leerer CAS Bildschirm benötigt.
Du kannst die bisherigen Eingaben in einer Datei speichern, bevor du die App neu startest.
Die Kontrollergebnisse können in diesen Antworten nicht exakt angegeben werden.
Es kann sein, dass die Fachlehrkraft im Unterricht und in den Klausuren den exakten Wert haben möchte.
Erste Funktion
Gib die Funktion f(x) = 6x³ + 2x² - 4x ein
Faktorisiere die Funktion f und gib das Ergebnis an.
Lösche nun die Funktion. Achte darauf, was mit dem Befehl "Faktorisiere" passiert.
Löschen kannst du einen Zeile mithilfe der drei Punkte neben der Zeile.
Multipliziere den Term (4x-1)²+5x-2 aus. Gib das Ergebnis an.
Füge dem Term ausmultiplizierten Term eine Bezeichnung zu. Dies ist über die drei Punkte neben dem Befehl möglich.
Sollte die Bezeichnung nicht f(x) sein, dann ändere sie zu f(x).
Vereinfache folgenden Term und gib das Ergebnis an. Gegebener Term: x+x+2y+3 x+5y
Dupliziere das Ergebnis nun und ersetze die Variable y durch (x+3). Gib das Ergebnis an. Duplizieren kannst du über die drei Punkte neben der Zeile.
Dupliziere die letzte Ausgabe und setze dies mit f(x) gleich.
Füge zusätzlich eine Beschriftung der Gleichung ein. Dies ist wieder über die drei Punkte möglich.
Im folgenden wird davon ausgegangen, dass die Gleichung den Namen gl1 trägt.
Lösen von Gleichungen
Löse die Gleichung gl1 und gib das Ergebnis an.
Achte darauf wie sich der Befehl ändert, wenn du zwischen dem exakten und ungefähren Ergebnis wechselst.
Linke und rechte Seite erneut anzeigen
Es kann Aufgaben geben, bei denen nur eine Seite der Gleichung relevant ist oder besonders bezeichnet werden soll, zum Beispiel als extra Funktion.
Trenne einmal die Gleichung gl1 in die beiden Seiten auf und bezeichne beide Seiten im Anschluss.