Hilfe! "Funktionsgleichung"!

Image
Oh Gott! Was für ein Wort: "Funktionsgleichung"! Das ist sicher wahnsinnig kompliziert!! Keine Angst: Eine Funktionsgleichung ist nichts anderes als eine Formel, die angibt, wie man bei einer Funktion den Funktionswert f(x) aus dem x-Wert x berechnet.
  • Stellt man sich eine Funktion als eine Input-Output-Maschine vor, dann gibt die Funktionsgleichung also an, wie man aus der Eingabe x die dazugehörige Ausgabe f(x) berechnet.
  • Stellt man sich die Funktion als eine Zuordnung und damit als ein Pfeildiagramm vor, dann gibt die Funktionsgleichung an, wie man für jede Zahl x aus der Startmenge berechnet, zu welcher Zahl der Zielmenge der Pfeil führt.
bedeutet: Bei der Funktion f ist der Funktionswert gleich dem Doppelten des x-Wertes.
  • Im Bild einer Funktion als Input-Output-Maschine bedeutet das: bei der Funktion f ist die Ausgabe immer gleich dem Doppelten der Eingabe.
  • Im Pfeildiagramm-Bild heisst das: die Funktion f ordnet jeder Zahl das Doppelte der Zahl zu.