Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Trixis Gemüsebeet

★☆☆ Berechne den Flächeninhalt des Gemüsebeets von Bauer Olaf auf 2 verschiedene Arten.

★★☆ Trixi möchte ihr Gemüsebeet nun so einteilen, dass die 4 Felder alle gleich groß sind. Das Gemüsebeet hat eine Länge von 7 m und eine Breite von 4 m. Welche Länge und Breite hat jedes der 4 Felder? Welchen Flächeninhalt haben die 4 Felder jeweils?

★★☆ Im letzten Schritt des Applets kannst du die Einteilung des Gemüsebeets selbst verändern. Dadurch ändern sich auch die Größen der einzelnen Felder. Der Flächeninhalt des Gemüsebeets bleibt aber gleich. Erkläre in eigenen Worten, warum das so ist.

★★★ In der Skizze wurden statt Längenmaßen die Variablen a, b, c und d verwendet. Gib mindestens zwei Formeln zur Berechnung des Flächeninhalts A des großen Rechtecks an. Verwende dafür die Variablen a, b, c und d.

★★★ Sandra möchte auch ein Gemüsebeet mit 4 Feldern anbauen. Das Gemüsebeet hat eine Länge von 8 m und eine Breite von 5 m. Um die 4 Felder anzulegen, teilt sie die Länge des Gemüsebeets im Verhältnis 1 : 3. Die Breite teilt sie im Verhältnis 2 : 3. Überlege dir, wie lange die einzelnen Teile des Gemüsebeets sind. Erstelle eine Skizze des Gemüsebeets, in der du die 4 Felder einzeichnest.