4.2 CEIS
Zusammenhang zwischen der Lage von C, der Gestalt des Dreiecks und der Größe des Winkels bei C formulieren.
| C | Vielzahl von Beispielen; dynamische Winkelmessung. In der dynamischen Untersuchung des Umkehrsatzes: Spur oder Ortslinie einsetzen. | |
| Arbeiten mit Reißzwecken & Geodreieck Zeichnungen mit Zirkel und Geodreieck, Zugmodus. | |
| I | Drei Fälle sehen: spitzwinklig, stumpfwinklig oder rechtwinklig. Gestalt des Dreiecks in Zusammenhang mit der Größe des Winkels betrachten. | |
| S | Vielzahl von Beispielen; dynamische Winkelmessung. In der dynamischen Untersuchung des Umkehrsatzes: Spur oder Ortslinie einsetzen. |