GeoGebra
  • Startseite
  • Newsfeed
  • Materialien
  • Profil
  • Personen
  • Gruppen
  • Apps herunterladen
Über GeoGebra
Kontakt: office@geogebra.org
Nutzungsbedingungen – Privatsphäre – Lizenz
Sprache: Deutsch

© 2019 GeoGebra

GeoGebra

Schnittpunkt zweier Geraden

Autor:
ewanka
Thema:
Geraden
Um den Schnittpunkt zweier in Parameterdarstellung gegebener Geraden zu ermitteln, werden die zwei den Geraden zugehörigen Parameterwerte berechnet, die dem Schnittpunkt entsprechen. Um dies zu erreichen, braucht man zwei Geraden: Gerade g:  -verläuft durch die Punkte A und B -Richtungsvektor u=AB (rot) -Parameter (erster Schieberegler): s -allgemeiner Geradenpunkt: X=A+s*u Gerade h: -verläuft durch die Punkte C und D -Richtungsvektor v=CD (grün) -Parameter (zweiter Schieberegler): t -allgemeiner Geradenpunkt: Y=C+t*v Zur (ungefähren) Ermittlung der Parameterwerte des Schnittpunkts betätigt man die Schieberegler, bis X und Y, so gut es geht, beide mit dem Schnittpunkt der Geraden übereinstimmen. Die im Algebrafenster angezeigten Koordinaten der Punkte X und Y sollten dann ungefähr übereinstimmen - sie stellen ungefähr den gesuchten Schnittpunkt dar.

Verwandte Themen

  • Winkel
  • Kongruenz und Deckungsgleich
  • Kegelschnitte
  • Konstruktionen
  • Koordinaten

Entdecke Materialien

  • Würfel g
  • Bogenmaß
  • Sinusfunktion
  • Gerade Funktionen
  • RoationskörperKreiskegel David Felde 01.10.18

Entdecke weitere Themen

  • Hypothesentest oder Signifikanztest
  • Arithmetik
  • Ebenen
  • Rechtwinklige Dreiecke
  • Spiegelung

GeoGebra

  • Info
  • Team
  • Newsfeed
  • Partner

Apps

  • Grafikrechner
  • Geometrie
  • 3D Grafikrechner
  • Apps herunterladen

Materialien

  • Unterrichtsmaterialien
  • Gruppen
  • Anleitungen für Mathe Apps
  • Hilfe
  • Sprache: Deutsch
  • Nutzungsbedingungen Privatsphäre Lizenz
  • Facebook Twitter YouTube