Suche
GeoGebra
  • Startseite
  • Materialien
  • Profil
  • Classroom
  • Apps herunterladen

Lagebeziehungen

Autor:a.siebel

Welche Lagebeziehungen gibt es?

In der Ebene können Geraden als Graphen linearer Funktionen parallel verlaufen, zusammen fallen oder sich in einem Punkt schneiden. Die Lage zweier Geraden zueinander kann geometrisch anhand der Graphen im Koordinatensystem oder algebraisch mithilfe der Funktionsgleichungen beschrieben werden.

Neue Materialien

  • Spezielle Lage von Geraden erkennen (mit Zufallsgeraden)
  • Verschiedene Lage von Geraden untersuchen
  • Arbeiten mit Kollektionen
  • Höhenschnittpunkt eines Dreiecks: Beweis
  • Show your skills - Brüche darstellen

Entdecke Materialien

  • 1 x 1 Training mit Gleichungen
  • Potenzfunktion
  • Substitutionselastizität einer CES-Funktion
  • Fragen zum Wäscheklammer-Modell
  • Schwarzkörperstrahlung und Absorptionslinien im IR

Entdecke weitere Themen

  • Konfidenzintervall
  • Würfel
  • Multiplikation
  • Quader
  • Unbestimmtes Integral
InfoPartnerHilfe-Center
NutzungsbedingungenPrivatsphäreLizenz
GrafikrechnerRechner SuiteMathe-Materialien

Lade unsere Apps hier herunter:

Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917

© 2025 GeoGebra®