Cerca

Contenuti

  1. Projekt Seebeck-Effekt
    1. Die Beschreibung des Projekts
    2. Worum geht's?
    3. Eine kleine Auffrischung
    4. Lab zum Seebeck-Effekt
    5. Die Physik dahinter
    6. Noch mehr Physik dahinter
    7. Lab zum Seebeck-Koeffizienten
    8. Probleme und Anwendungen
    9. Der Projekt-Bericht

Projekt Seebeck-Effekt

Autore:Tina Altmanninger
Im Rahmen dieses Projekts lernst du, was man unter dem Seebeck-Effekt versteht, wie er funktioniert und wo er angewandt wird.
  • Lies dir als Erstes die Projektbeschreibung aufmerksam durch, damit du keine Fristen versäumst.
  • Arbeite im Anschluss die einzelnen Aufträge laut Projektbeschreibung durch.
  • Verfasse im Laufe des Projekts einen Bericht, welcher dann zur Bewertung herangezogen wird.
Viel Spaß mit dem Seebeck-Effekt!

  • Die Beschreibung des Projekts

  • Worum geht's?

  • Eine kleine Auffrischung

  • Lab zum Seebeck-Effekt

  • Die Physik dahinter

  • Noch mehr Physik dahinter

  • Lab zum Seebeck-Koeffizienten

  • Probleme und Anwendungen

  • Der Projekt-Bericht

Successivo
Die Beschreibung des Projekts

Nuove risorse

  • Zahlenmauer - Brüche multiplizieren
  • Vergleichen mit der Zahlengerade - rationale Zahlen
  • Darstellungsweisen von rationalen Zahlen
  • Ordne zu! - Begriffe geometrische Körper
  • Jonas Würfelsimulator (Gesetz der großen Zahlen)

Scopri le risorse

  • Graphen von Wurzelfunktionen - 1. Übung - Streckfaktor
  • UMKREIS BBT
  • n-Eck-Pyramiden | 3D
  • quadratisch_Normalform_Scheitel_Wertetabelle
  • Zylinderdurchdringung

Scopri gli argomenti

  • Funzioni trigonometriche
  • Vettori 2D (Due dimensioni)
  • Termini
  • Logica
  • Rombo
InformazioniPartnerCentro assistenza
Termini di servizioPrivacyLicenza
Calcolatrice graficaSuite CalcolatriciRisorse della comunità

Scarica le nostre app qui:

Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917

© 2025 GeoGebra®