Übersicht

Worum geht es?

In diesem Buch bringen wir euch die Themen Schleifen, Methoden, Arrays, Klassen & Vererbung aus der Programmierung in Java näher und bieten euch Übungsaufgaben zum besseren Verständnis, aber auch zum selbst durcharbeiten an. Warum gerade diese drei Themen? Wir haben im Zuge einer Lehrveranstaltung an der Johannes Kepler Universität Linz eine Befragung der Studierenden durchgeführt und diese drei Themen wurden beim Programmiereinstieg als besonders schwierig befunden. Deshalb haben wir jedes Kapitel auch mit Videos zu den entsprechenden Themen gefüllt - ihr findet also alles Wichtige direkt hier im GeoGebra-Buch.

Warum COOL?

Die Aufgabenstellungen basieren auf dem Konzept COOL Informatics (Cooperative, Computer-Science-supported and Cross-curricular Open Learning), welches sich auf vier Grundprinzipien stützt: discovery, cooperation, individuality, activity. Das COOL Informatics Konzept wurde auf der Grundlage von neuro-didaktischen Prinzipien sowie der Analyse bereits bekannter effektiver Lehr- und Lernformen entwickelt wurde. Dieses Konzept wurde zunächst für das Fach Informatik konzipiert, ist aber inhaltlich flexibel und kann problemlos für alle Fächer und Altersgruppen adaptiert werden. Wir vom COOL Lab freuen uns, dass ihr eine andere Art des Programmier-Lernens versuchen wollt! Versucht euch doch mal im Team-Coden - denn das ist hier auch erlaubt und keinesfalls schummeln...
Image