|
| Beschreibung | Formel |
| n | Anzahl der Elemente | |
| Mittelwert | Berechnet den arithmetischen Mittelwert der Elemente. | |
| | Berechnet die unkorrigierte Standardabweichung der Zahlen der Liste. | |
| s | Berechnet die korrigierte Standardabweichung der Zahlen der Liste. | |
|
| Berechnet die Summe aller Elemente. | |
| | Berechnet die Summe der Quadrate aller Elemente. |
|
| Min | Das Minimum repräsentiert den kleinsten Wert aller Elemente. |
| Q1 | Zeigt das untere (oder erste) Quartil.
Anmerkung: Das erste Quartil teilt die unteren 25% der Daten von den oberen 75%. |
| Median | Der Median repräsentiert den mittleren Wert der Datenreihe. Anmerkung: Der Median teilt die Datenreihe in der Hälfte. |
| Q3 | Zeigt das obere (oder dritte) Quartil.
Anmerkung: Das dritte Quartil teilt die oberen 25% der Daten von den unteren 75%. |
| Max | Das Maximum repräsentiert den größten Wert aller Elemente.
|