Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Silvesteraufgabe

Silvester - Böllern und Rakten

Die Funktion g(x) beschreibt annäherungsweise die Anzahl der Raketen- und Böllerexplosionen in einer Silvesternacht zwischen 23:13 Uhr und 02:18 Uhr. Berechnet die Extremwerte der Funktion und überprüft eure Ergebnisse mit Hilfe der graphischen Darstellung. Untersucht die Funktion auf Monotonie. Ihr könnt eure Ergebnisse überprüfen, indem ihr euch die Ableitung der Funktion g(x) anzeigen lasst.

Silvester - Anzahl geschossener Raketen

Funktionsanalyse (Extremwerte und Monotonie)

Erläutert eure Ergebnisse im Sachzusammenhang.

Die speziellen Punkte C und D. Sind nicht identisch. Erläutere, was die Punkte jeweils angeben und erkläre im Sachzusammenhang, wie dieser Umstand zu erklären ist.