Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraGeoGebra Razred

Idee 1

Idee 1: Wachs sparen und möglichst viel Honig lagern Bienen nutzen ihre Waben nicht nur für ihre Eier bzw. Maden, sondern auch als Honigspeicher. Je mehr Honig in eine Wabe passt, desto besser. Aber Waben zu bauen ist für die Bienen anstrengend: Die Bienen müssen dafür selber Wachs herstellen und das kostet viel Energie. Deshalb bauen sie ihre Waben so, dass sie mit möglichst wenig Wachs auskommen und trotzdem möglichst viel Honig darin lagern können. Aber welche Zellenform eignet sich dafür am besten? Unsere Ausgangsfrage lautet also:

Welche Zellenform eignet sich am besten, um mit möglichst wenig Wachs den größtmöglichen Honigspeicher zu bauen?

Wir untersuchen verschiedene geometrische Körper, die als Zellenform in Frage kommen:
  • gerade Prismen mit regelmäßiger Grundfläche
  • gerade Zylinder
Image

Welche Eigenschaft einer Zelle musst du bestimmen, um herauszufinden, wie viel Wachs für den Bau einer Zelle gebraucht wird?

Uključite sve točne odgovore
  • A
  • B
  • C
Provjeri moje odgovore (3)

Welche Eigenschaft einer Zelle musst du bestimmen, um herauszufinden, wie viel Honig in einer Zelle gelagert werden kann?

Uključite sve točne odgovore
  • A
  • B
  • C
Provjeri moje odgovore (3)