Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraTarefa

Wie heißt die Funktionsgleichung?

  • Im folgenden Applet können Sie die Zähler und die Nennerfunktion eingeben, die zu dem jeweils dargestellten Funktionsgrafen gehört. Wenn alles richtig gemacht wurde, erhalten Sie einen Punkt, soweit Sie nicht vorher die Lösungen angeschaut haben.
  • Geben sie die Funktionsgleichungen in der Linearfaktordarstellung an.
  • Alle Nullstellen und Polstellen befinden sich im Intervall
  • Hebbare Definitionslücken sind zwar in der Lösung zu sehen, brauchen aber in der eigenen Lösung nicht angegeben zu werden.
  • Wenn Ihre Lösung richtig ist, dann verschwindet der Knopf"Neu". Sie müssen auf die grüne Meldung klicken, um einen Punkt zu bekommen und damit der Knopf "Neu" für die nächste Aufgabe wieder erscheint.
  • Es kann durchaus sein, dass eine Funktion keine Nullstelle hat, dann geben SIe als Zählerfunktion eine "1" ein.
  • Es kann auch sein, dass nur eine ganzrationale Funktion gezeigt wird, weil die vorhandenen Definitionsglücken alles "hebbare" Definitionslücken sind. Dann tragen Sie als Nennerfunktion eine "1" ein.
  • Achtung: Um alle Nullstellen erkennen zu können, müssen Sie eventuell in die Ordinate hineinzoomen. Drücken Sie dazu mehrfach die "-"-Taste für die Ordinate.

Schaffen Sie 10 Punkte