Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraClasse GeoGebra

Lagebeziehung Punkt-Gerade

Ermittlung, ob ein Punkt P auf einer Geraden liegt

1. Die Gerade r liegt in der allgemeinen Form ax+by=c vor. Vorgehensweise: Koordinaten des Punktes P in die Geradengleichung einsetzen und prüfen, ob die Gleichung gelöst wird. Beispiel: P(1;2) und r: x+2y=-1 Lösung: der Punkt liegt nicht auf der Geraden. Denn setzt man die Koordinaten des Punktes in die Geradengleichung links ein, erhält man 2. Die Gerade r liegt in Parameterform vor. Vorgehensweise: Ersetze in der Parameterform der Geraden r die Punktkoordinaten durch jene des Punktes P. Der Punkt liegt auf der Geraden, wenn der Wert des Spurparameters für jede Koordinatengleichung übereinstimmt Beispiel: P(9;6) und r: Lösung: Ersetze in der Geradengleichung x und y durch die Werte von P <=> t=2 <=> t=2 Die Lösungswerte stimmen überein. P liegt auf der Geraden

Liegt der Punkt P auf der Geraden r?

P(5;-3) und r:

Cochez votre réponse ici
  • A
  • B
Vérifier ma réponse (3)

Liegt der Punkt P auf der Geraden r?

P(4;-3) und r: -3x+2y=6

Cochez votre réponse ici
  • A
  • B
Vérifier ma réponse (3)