5.2.1 - Vorwissenstest 1
Mit den folgenden Testfragen können Sie überprüfen, ob Sie für das Kapitel "5.2.1 Lagebeziehungen zweier Geraden" alle grundlegenden Fertigkeiten mitbringen.
Frage 1:
Eine Gerade im IR³ lässt sich durch …
Frage 2:
Der Stützvektor einer Geraden …
Frage 3:
Der Richtungsvektor einer Geraden …
Frage 4:
Zwei Vektoren sind kollinear, wenn …
Frage 5:
Frage 6:
Was untersucht man mit der Punktprobe?
Frage 7:
Welcher Ausdruck ist KEINE Geradengleichung?
Frage 8:
Eine Gerade ist eindeutig bestimmt durch …
Frage 9:
Wann sind zwei Geraden echt parallel?
Frage 10:
Der Unterschied zwischen "parallel" und "echt parallel" ist:
Frage 11:
Wie kann man rechnerisch überprüfen, ob zwei Richtungsvektoren kollinear sind?
Frage 12:
Wenn zwei Geraden identisch sind, gilt:
Frage 13:
Welche Aussage ist korrekt?
Frage 14:
Wie viele Schnittpunkte haben zwei sich schneidende Geraden im IR³?