E I.3. B Scheitelpunktform entdecken I
Es ist zunächst die Funktion f(x) = x² gegeben.
Sie können mit der Maus am Graphen ziehen. Dadurch ändert sich auch der Funktionsterm f.
a) Ziehen Sie so, dass der Scheitelpunkt S auf der y-Achse bei (0, 1), (0, 2), (0, -1), (0, -2) liegt. Wie lautet dann der Funktionsterm? b) Ziehen Sie so, dass der Scheitelpunkt S auf der x-Achse bei (1, 0), (2, 0), (-1, 0), (-2, 0) liegt. Wie lautet dann der Funktionsterm? c) Ziehen Sie so, dass der Scheitelpunkt S bei (1, 1), (2, 3), (-1, 3), (-2, 4) liegt. Wie lautet dann der Funktionsterm? d) Wie lautet allgemein der Funktionsterm, wenn S auf (xS, yS) gezogen wird?