Google Classroom
GeoGebraGeoGebra Klaslokaal

Stetige Zufallsgrößen

Was ihr bereits kennt:
  • ganzzahlige Zufallsgrößen
  • Erwartungswert und Standardabweichung
  • Bernoulli-Ketten
  • Binomialverteilung
  • Testen von Hypothesen über Wahrscheinlichkeiten
Wenn ihr jetzt noch die Normalverteilung kennenlernt, die eine Brücke zwischen Wahrscheinlichkeitsrechnung und Analysis schlägt, habt ihr eigentlich alles, was ihr für euer Abitur braucht!
Karl Friedrich Gauß (1777-1855), 
war ein deutscher Mathematiker, Statistiker, 
Astronom, Geodät, Elektrotechniker und 
Physiker.
Karl Friedrich Gauß (1777-1855), war ein deutscher Mathematiker, Statistiker, Astronom, Geodät, Elektrotechniker und Physiker.
1. Warm werden:

Ordnen Sie die Funktionsterme den nebenstehenden Graphen zu:

Ordnen Sie die Funktionsterme den nebenstehenden Graphen zu:

f(x) gehört zu:

g(x) gehört zu:

h(x) gehört zu:

i(x) gehört zu:

k(x) gehört zu:

l(x) gehört zu:

m(x) gehört zu:

Welcher Graph passt?

Vink alles aan wat van toepassing is
  • A
  • B
  • C
Controleer mijn antwoord (3)