Klammern auflösen und das Einsetzungsverfahren
Klammern sind wichtig und trotzdem möchten wir sie wenn möglich meist auflösen, um sie verschwinden zu lassen.
Merke dir, um Klammern aufzulösen:
- Steht ein Plus vor der Klammer, dann kannst du die Klammer weglassen.
- Steht ein Minus vor der Klammer, dann drehen sich in der Klammer alle Vorzeichen um.
- Steht ein Mal vor oder hinter der Klammer, dann multipliziert man die Klammer aus.
Beispiel 1: Plus
Beispiel 2: Minus
Beispiel 3: Mal vor der Klammer
Beispiel 4: Minus vor der Klammer und Mal hinter der Klammer
Es gilt Punkt- vor Strichrechnung.
Löse die Klammer auf!
Löse die Klammer auf!
Löse die Klammer auf!
Löse die Klammer auf!
Löse die Klammer auf!
Löse die Klammer auf!
Löse die Klammer auf!
Löse die Klammer auf!

Welche Gleichung entsteht bei der Aufgabe 5a?
Löse die Klammer aus der Gleichung von Nr. 5a auf.

Welche Gleichung entsteht bei der Aufgabe 6a?
Löse die Klammer aus der Gleichung von Nr. 6a auf.

Welche Gleichung entsteht bei der Aufgabe 7a?
Löse die Klammer aus der Gleichung von Nr. 7a auf.