4.4b CEIS
b) Quadratische Funktionen, Nullstellenformel
| C | Statt der algebraisch/arithmetisch geprägten ‚Mitternachtsformel‘ der p-q-Formel einen sinnstiftenden Zusammenhang zwischen Lage des Scheitelpunktes und Nullstellen formulieren. |
| E | Im Zugmodus den Zusammenhang von Lage des Scheitelpunktes und Anzahl der Nullstellen entdecken. |
| I | Graphischer Zugang zu den Nullstellen, der ohne Binomische Formeln auskommt. |
| S | Zusammenhang zwischen Lage des Scheitelpunktes und den Nullstellen erkennen und formulieren. |