Doppler (Empfänger bewegt sich)

Diese Simulation eines Förderbandes ist eine Analogie zum Dopplereffekt mit bewegtem Beobachter. Das Förderband bewegt sich mit der Geschwindigkeit c, analog zur Schallgeschwindigkeit. In regelmäßigen Abständen T werden Kugeln auf das Förderband gelegt. T ist analog zur Schwingungsdauer. Das Produkt aus c und T liefert die Wellenlänge, was in diesem Experiment dem Abstand der Kugeln entspricht. Sie können die Geschwindigkeit des Empfängers variieren, sie können die Zeit zwischen 2 Kugeln variieren und sie können die Schallgeschwindigkeit variieren. Beobachten Sie dabei jeweils die Veränderung der Frequenz beim Empfänger.