Flächeninhalt eines Quadrates verändern
- Autor:
- Frank Schumann
Wie man den Flächeninhalt A eines Quadrates aus dessen Seitenlänge a bestimmen kann, ist bekannt:
A = a * a = a² (sprich: "a hoch 2 oder a Quadrat").
Aufgabe 1: Wie konstruiert man in einem rechtwinkligen Koordinatensystem ein Quadrat ABCD, wenn die Seitenlänge a = 1 cm gegeben ist und der Punkt A im Koordinatenursprung liegt?
Aufgabe 2: Wie ändert sich der Flächeninhalt A des Quadrates, wenn die Seitenlänge a verdoppelt wird? Liegt ein proportionaler Zusammenhang vor? Entscheide und begründe.
Aufgabe 3: Gib möglichst einen genauen Wert für die Seitenlänge a an, wenn der Flächeninhalt genau
A = 4 cm² (8 cm²) beträgt.
Betätige die Schalter der Navigationsleiste. Ziehe am Schieberegler. Für einen Neustart drücke die Taste F5.
Was sind Quadratzahlen?
Explizite Berechnung von Quadratwurzeln
Rekursive Berechnung von Quadratwurzeln
