Anmelden
Suche
GeoGebra
Startseite
Materialien
Profil
Classroom
Apps herunterladen
zyklische Abnahme (Beispiel Maikäfer)
Autor:
lehrer.dr -Rüttgers
Annahme
Ein Maikäferweibchen legt nur
60
Eier, von denen sich ¼ zu Larven entwickelt. ¼ der Larven verpuppt sich, und aus etwa 20% der Puppen schlüpfen schließlich Maikäfer.
Neue Materialien
Ordnen und Vergleichen rationaler Zahlen
Jonas Würfelsimulator (Gesetz der großen Zahlen)
Vergleichen mit der Zahlengerade - rationale Zahlen
Wiederholung: Direkte und Indirekte Proportionalität
Ordnungskette - Level 2 (rationale Zahlen)
Entdecke Materialien
Zwei Graphen-Schichten: Moiree-Effekt
Graph einer Potenzfunktion
Trainer: Verschieben und Strecken von Graphen PRO
Kongruenzabbildungen - Achsenspiegelung
Äpfel in der Obstschüssel
Entdecke weitere Themen
Vektoren 2D (zweidimensional)
Lineare Funktionen
Allgemeine Dreiecke
Lineare Optimierung
Bestimmtes Integral