Abrir sesión
Buscar
GeoGebra
Inicio
Recursos
Perfil
Classroom
Descargas
zyklische Abnahme (Beispiel Maikäfer)
Autor:
lehrer.dr -Rüttgers
Annahme
Ein Maikäferweibchen legt nur
60
Eier, von denen sich ¼ zu Larven entwickelt. ¼ der Larven verpuppt sich, und aus etwa 20% der Puppen schlüpfen schließlich Maikäfer.
Nuevos recursos
Bruch-Eingabe
Turtle im n-Eck
Cosinussatz - Formel erklärt
Arbeiten mit Kollektionen
Verschiedene Lage von Geraden untersuchen
Descubrir recursos
Summenstrom aus R, L, C
Winkelfunktion_1
Klammern auflösen
Glücksrad
Flächeninhalt des Dreiecks 5
Descubre temas
Procesos estocásticos o aleatorios
Funciones Trigonométricas
Parábola
Intersección
Probabilidad Condicional