Tipp: Wahrscheinlichkeitsverteilung besteht aus zwei Listen
Tipp: Wahrscheinlichkeitsverteilung besteht aus zwei Listen
Ist eine Wahrscheinlichkeitsverteilung oder Häufigkeitsverteilung gegeben, so erzeugen Sie für jede Spalte eine eigene Liste.Die Daten(-liste) und die Wahrscheinlichkeiten(-liste) bzw. Häufigkeiten(-liste)
Bsp.: Entweder Eintippen in der Algebraansicht oder aus der Tabellenansicht erzeugen.
| Tippen: Daten=B3:B8 Wahrscheinlichkeiten=C3:C8 | | |
| ergibt: | | |
| | | |
| | | |
| Maus: | | |
| Daten in Tabelle markierenRechte Maus Erzeugen -> List | | |
| Nun erscheint in der Algebraansicht der Eintrag Diesen gegebenfalls umbenennen zu "Daten" durch einen Doppelklick auf Liste1 | ||
| Entsprechend verfahre für die Wahrscheinlichkeiten. |