GeoGebra
GeoGebra
  • Startseite
  • Newsfeed
  • Materialien
  • Profil
  • Personen
  • Classroom
  • Apps herunterladen
Über GeoGebra
Kontakt: office@geogebra.org
Nutzungsbedingungen – Privatsphäre – Lizenz

© 2023 GeoGebra

Meßergebnisse einer Elektronenbeugung

Autor:
schulphysikwiki
Die Bilder zeigen den Fluoreszenzschirm eines Elektronenbeugung-Experiments an Graphit. (http://rcl-munich.informatik.unibw-muenchen.de/ Remotely Controlled Laboratories) Mit dem Schieberegler kann man die Beschleunigungsspannung in KiloVolt einstellen. Der Maßstab hat eine 2mm-Einteilung.

Neue Materialien

  • Konvergenzkriterien
  • Spinne und Fliege
  • Längenmaß oder Flächenmaß?
  • Integralberechnung einst und jetzt
  • Niederschlagsmenge

Entdecke Materialien

  • Bayrische Abitur 2014 CAS B Geometrie I 1e
  • Bestandsfunktion am Badewannenzufluss
  • kin_Parabel
  • Rotationsvolumen
  • Uneigentliches Integral 1/x^2

Entdecke weitere Themen

  • Ober- und Untersumme oder Riemann-Summe
  • Addition
  • Vektoren 2D (zweidimensional)
  • Statistische Kennzahlen
  • Sekante

GeoGebra

  • Info
  • Partner
  • GeoGebra bei Prüfungen
  • Newsfeed
  • Apps herunterladen

Apps

  • Rechner Suite
  • Grafikrechner
  • 3D Rechner
  • CAS Rechner
  • Taschenrechner

Materialien

  • Unterrichtsmaterialien
  • Lerne GeoGebra
  • Classroom
  • Geometrie
  • Notizen
  • Nutzungsbedingungen Privatsphäre Lizenz
  • Facebook Twitter YouTube