Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Sign in
Search
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Outline
FoBi: Stochastik: Die Möglichkeiten
Einleitung
Statistik-Perspektive oder der Wahrscheinlichkeitsrechner
Tabellenansicht und Datenanalyse
Algebra, Grafik und Befehle
Tipps
FoBi: Stochastik: Die Möglichkeiten
Author:
lehrer.dr -Rüttgers
Topic:
Statistics
Welche Möglichkeiten zur Datenaufbereitung im Rahmen der Stochastik sind mit GeoGebra möglich.
Table of Contents
Einleitung
Worum geht es hier?
Statistik-Perspektive oder der Wahrscheinlichkeitsrechner
A: Statistik-Perspektive
Aufruf: Web
Aufruf: App
Aufruf: Desktop
Der Wahrscheinlichkeitsrechner - Normal- und Binomialverteilung -Kurz Doku
Eine kleine Aufgabe
Wie komm ich an die Binomialverteilung - Ein Trick
Tabellenansicht und Datenanalyse
B: Tabellen und Datenanalyse
Aufruf: Desktop
Aufruf: WebApp oder TabletApp
Aus der Urliste
Aus der Häufigkeitsverteilung
Aus der Wahrscheinlichkeitsverteilung
Algebra, Grafik und Befehle
C: Algebra und Grafik
Aufruf: Desktop
Aufruf: App
Aufruf: Web
Häufigkeitsverteilung aus Urliste
Balkendiagramm aus Urliste
Balkendiagramm aus Wahrscheinlichkeiten (Achsen)
Lösungsdatei: Balkendiagramm aus WahrscheinlichkeitstabelleZuBalkendiagramm
Tipps
Tipp: Stochastik und Statistikbefehle in GeoGebra für die Eingabezeile: Handbuch
Tipp: Rohdaten als Liste erfassen
Tipp: Wahrscheinlichkeitsverteilung besteht aus zwei Listen
Next
Worum geht es hier?
New Resources
Punktefeld - Variante 1
Turtle im n-Eck
Wahrscheinlichkeit und relative Häufigkeit
Rationale Zahlen & Arbeiten mit der Zahlengerade
Jonas Würfelsimulator (Gesetz der großen Zahlen)
Discover Resources
Folie 05
Diagnoseaufgaben
Bruchfunktionen
Winkelfuntionen
Schriftliche Addition von Dezimalzahlen
Quader und Würfel - Schrägrisse
Discover Topics
General Quadrilateral
Ellipse
Correlation
Conic Sections
Random Variables