Der Scheitelpunkt S als Extremum
- Autor:
- Frank Schumann
Größter und kleinster Funktionswert
Größen, die sich durch quadratische Funktionen bestimmen lassen, nehmen beim Scheitelpunkt der dazugehörigen Parabel den kleinsten bzw. den größten Funktionswert an, je nachdem ob die Parabel nach oben bzw. nach unten geöffnet ist. Der Scheitelpunkt S übernimmt in einem möglichen Kontext die Rolle eines Minimums bzw. die eines Maximums. Allgemein stellt der Scheitelpunkt S ein Extremum dar. Anwendungsaufgaben, die ein Extremum als Ziel haben, nennt man Optimierungsaufgaben.
Klicke in die Kontrollkästchen. Ediere den Term für die extremale Größe. Für einen Neustart drücke die Taste F5.
Eine Optimierungsaufgabe
