Google Classroom
GeoGebraAula GeoGebra

Die Produktform

Aufgabe 5

1. Gegeben sind die Funktionen: f(x) = 0,5(x - 1)(x - 3) und g(x) = -2(x + 2)(x - 4) In welchen Bereichen sind die Funktionswerte positiv? Kreuze die richtige Antwort(en) an. Hilfestellung: Scrolle ganz nach unten zum GeoGebra-Applet.

Marqueu on calgui
  • A
  • B
  • C
  • D
Comprova la meva reposta (3)

2. Welche besonderen Punkte können aus den Funktionen f(x) und g(x) direkt abgelesen werden?

Marqueu on calgui
  • A
  • B
  • C
Comprova la meva reposta (3)

3. Begründe deine Antwort aus 1 und 2.

4. Das Ablesen der besonderen Punkte führt zu einer neuen Darstellungsform, in welcher quadratische Funktionen angegeben werden können: Die Produktform. Ergänze den Lückentext: Die Produktform Hat eine quadratische Funktion die beiden .......................................................... so kann der Funktionsterm in der Produktform dargestellt werden: . Der Nutzen der Produktform liegt daran, dass der ..................................... und die ................................... direkt abgelesen werden können.

5. Welche Aussagen können über die Produktform getätigt werden, wenn es eine bzw. keine Nullstelle gibt?

Marqueu on calgui
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
Comprova la meva reposta (3)

Hilfestellung

Hilfestellung: Du kannst das GeoGebra-Applet zur Hilfe nehmen, um dir die Funktionen zu visualisieren. Gibt die Funktionen ins Applet ein. Hinweis: Du musst in GeoGebra 0.5 (anstatt 0,5) eingeben. Dezimalzahlen trennt man hier mit Punkt.