Googleクラスルーム
GeoGebraGeoGebra Classroom

Aufgabe 1: Verschieben parallel zur x-Achse

Ziehe am Schieberegler für c (links) oder drücke auf das Wiedergabezeichen. Erarbeite, wie sich eine Veränderung des Parameters c auf die Funktion auswirkt. Beantworte die Fragen unterhalb und fasse deine Ergebnisse im Heft zusammen.

Verschieben in x-Richtung

Steht in der Funktionsgleichung ein "+" (z.B. bei )...

該当するものを全て選択
  • A
  • B
答 (3)を確認

Steht in der Funktionsgleichung ein "+" (wie z.B. bei )...

該当するものを全て選択
  • A
  • B
答 (3)を確認

Amplitude

Ändert sich durch den Parameter c die Amplitude? (Amplitude: Hälfte der Differenz zwischen dem größten und kleinsten Funktionswert einer Sinusfunktion)

該当するものを全て選択
  • A
  • B
答 (3)を確認

Periodenlänge

Ändert sich durch den Parameter c die Periodenlänge?

該当するものを全て選択
  • A
  • B
答 (3)を確認

Kosinusfunktion

Durch verschieben der Sinusfunktion lässt sich die Kosinusfunktion darstellen. Wie lautet die verschobene Sinusfunktion?

Eindeutigkeit

Es gibt keine eindeutige Angabe für verschobene Sinusfunktionen. Der Graph der Funktion ist dergleiche wie der Graph der Funktion:

該当するものを全て選択
  • A
  • B
  • C
  • D
答 (3)を確認
Deswegen werden für den Parameter c meistens nur Werte ausgewählt, die nicht größer als die Periodenlänge sind. Mathematisch ausgedrückt: [math]-2\pi

Auch für eine verschobene Sinusfunktion gibt es mehrere Möglichkeiten die Verschiebung zu beschreiben. So kann man die Funktionsgleichung auch stattdessen angeben als:

該当するものを全て選択
  • A
  • B
  • C
答 (3)を確認