Konstruktion des Kreismittelpunkts
| Der Auftraggeber eines Gartens möchte, dass in die Mitte eines bereits bestehenden, kreisrunden Wasserbeckens eine Statue platziert wird. Und damit meint er: genau in der Mitte! Führe die Schritte unterhalb der Arbeitsfläche aus und beantworte die Fragen, dann erfährst du, wie du den Mittelpunkt eines Kreises konstruieren kannst. | [CC BY-SA 4.0], von Cats' photos (Eigenes Werk), von Wikimedia Commons |
Schritt für Schritt
- Wähle zwei beliebige Punkte auf dem Kreis, der den Beckenrand darstellt.
- Zeichne die Mittelsenkrechte der beiden Punkte ein. Nutze dafür das für diese Aufgabe freigeschaltete Werkzeug Mittelsenkrechte
.
Der Mittelpunkt des Kreises liegt auf der Mittelsenkrechten zwischen den beiden Punkten. Begründe im Feld unten, warum das so ist. Wenn du ganz unten auf "Überprüfen" klickst, kannst du dir einen Tipp ansehen.
Wiederhole nun die Schritte 1 und 2 von oben für zwei weitere beliebige Punkte. Nun hast du zwei Symmetrieachsen eingezeichnet. Begründe, warum der Mittelpunkt des Kreises der Schnittpunkt der beiden Symmetrieachsen ist.
Hefteintrag
Erstelle nun einen Hefteintrag in deinem Schulheft. Trage zuerst das heutige Datum ein. Die Überschrift lautet: "Konstruktion eines Kreismittelpunktes".
Gestalte nun im gleichen Stil wie unsere vorherigen Konstruktionsbeschreibungen eine Anleitung, wie du von einem gegebenen Kreis den gesuchten Mittelpunkt konstruieren kannst.