Outline
FoBi:Modul-4:Stochastik II
Fach: Mathe
Stufe: Sek II
Ziel: Abitur 2017
Gebiet: Stochastik
Problem: Neuer Lehrplan
Autoren: Rita Wurth, Ulla Sturm-Petrikat, Renate Diehl, Jürgen Kury, Ingrid Kolupa, Clemens Baur, Klaus Zagermann, Raluca Rusu, Dirk Rüttgers
Stationen für Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg zur Erkundung von Stochastik II im neuen Lehrplan:
Table of Contents
Hinweise
Bino-1: Einführung
Bino-2: Prognosen
Bino-3: Sigma-Regeln
Bino-4: kumulierte WS
Bino-5: Experimente
Bino-6: Normalapproximation
Bino-7: Aufgaben (mit)
Bino-8: Aufgaben (ohne)
Bino-Tellerrand
Bino-GeoGebra
- Der Wahrscheinlichkeitsrechner - Normal- und Binomialverteilung -Kurz Doku
 - Normalverteilung: Berechnung des Erwartungswerts
 - Ergänzungen zu Station 3: Sigma-Regeln
 - c-Streubereich der Standardnormalverteilung
 - Sicherheitswahrscheinlichkeit
 - Normalverteilte Zufallszahlen
 - Ergänzung zu Station 4: kumulierte
 - Darstellung der Binomialverteilung
 - Verteilungs- und Dichtefunktion
 - Ergänzungen zu Station 6:
 - Verschiebung der Binomialverteilung
 - Binomialverteilung und Normalverteilung
 - Standardisierung der Binomialverteilung
 
Konfi-0-Überblick
Konfi-1: Erklärung
Konfi-2: Approximation
Konfi-3: Vergleich
Konfi-4: Aufgaben (mit)
Konfi-4: Aufgaben (ohne)
Konfi-5: Fachartikel
Konfi-6: GeoGebra
- Simulation: Stichprobenintervalle im Vergleich
 - Problem: Erste Idee zur Feststellung: Aber unbrauchbar
 - Konfidenzintervall - GaußAnteilSchätzer
 - Korrektes Konfidenzintervall graphisch bestimmen
 - Graphische Lösung des Konfidenzintervalls
 - Konfidenzintervall: Verträglichkeit
 - Konfidenzintervall: Vereinfachung symmetrischer Betrachtung