GeoGebra
GeoGebra
  • Startseite
  • Newsfeed
  • Materialien
  • Profil
  • Personen
  • Classroom
  • Apps herunterladen
Über GeoGebra
Kontakt: office@geogebra.org
Nutzungsbedingungen – Privatsphäre – Lizenz

© 2023 GeoGebra

Kosten und Preistheorie

Autor:
Neumüller Laura

Ein Betrieb kann monatlich maximal 400ME einer Ware produzieren. Die Gesamtkosten in GE werden durch die Funktion K(x)=0,001x^3-0,3x^2+35x+10000 beschrieben

Es ist zu zeigen, dass die Kostenfunktion kein Extrema besitzt. Bei welcher Produktionsmenge x liegt die Kostenkehre?

Neue Materialien

  • Erstes Rechnen mit Brüchen - Addieren
  • Übersetzungsmaschine
  • Fahrende Züge aus Quadraten auf Sinuskurven
  • Niederschlagsmenge
  • Gemeinsame Teilermenge

Entdecke Materialien

  • M10: 02 Exponential- und Logarithmusfunktionen
  • Biegekräfte
  • Exercice 46 page 228 (Livre 5)
  • Vierfeldertafel üben
  • Borgmann_Binomialverteilung

Entdecke weitere Themen

  • Mengenlehre
  • Volumen
  • Potenzfunktionen
  • Mathematik
  • Treppenfunktionen

GeoGebra

  • Info
  • Partner
  • GeoGebra bei Prüfungen
  • Newsfeed
  • Apps herunterladen

Apps

  • Rechner Suite
  • Grafikrechner
  • 3D Rechner
  • CAS Rechner
  • Taschenrechner

Materialien

  • Unterrichtsmaterialien
  • Lerne GeoGebra
  • Classroom
  • Geometrie
  • Notizen
  • Nutzungsbedingungen Privatsphäre Lizenz
  • Facebook Twitter YouTube