Google Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Wahrscheinlichkeitsverteilung

Kann dir bei der Bearbeitung dieses Applets helfen

Bearbeite folgende Aufgaben mit Hilfe des Applets. Du benötigst die Binomial-Verteilung.

Bestimme die Wahrscheinlichkeit für das Ereignis: Bei zwanzig Münzwürfen öfter als 15 Mal Kopf zu werfen.

Select all that apply
  • A
  • B
  • C
  • D
Check my answer (3)

Bestimme die Wahrscheinlichkeit das beim 100-fachen Wurf mit einem Tetraeder (vier gleiche Seiten), das Tetraeder zwischen 22 und 33 mal auf der selben Seite landet.

Select all that apply
  • A
  • B
  • C
  • D
Check my answer (3)

Wahrscheinlichkeitsrechner von GeoGebra

Bearbeite folgende Aufgaben mit Hilfe des Wahrscheinlichkeitsrechners von GeoGebra. Du benötigst die Normal-Verteilung.

Bestimme die Wahrscheinlichkeit dafür, dass eine 500mm lange Schraube mit einer Standartabweichung von 10mm mindestens 515mm lang ist.

Select all that apply
  • A
  • B
  • C
  • D
Check my answer (3)

Theo hat eine Schwankung um+-1 Treffer beim Basketball. Wenn er im Schnitt 10 Körbe pro Spiel wirft, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das er im nächsten Spiel mehr als 8 und weniger als 13 Körbe wirft.

Select all that apply
  • A
  • B
  • C
  • D
Check my answer (3)

Vergleiche den 10, 100 und 1000-fachen Würfelwurf. Aktualisiere dafür jeden Wurf drei Mal.

Bei welcher Durchführung weichen die Werte am meisten vom Erwartungswert ab? Wie verändern sich die einzelnen Lageparameter (Arithemtisches Mittel, Zentralwert, Minimum, Maximum)?

10-facher Würfelwurf

100-facher Würfelwurf

Gesetz der großen Zahl

Aktualisiere das Applet des 1000 fachen Münzwurfes einige Male und beantworte anschließend die Fragen.

Die Wahrscheinlichkeit für welche(n) Zentralwert(e) ist am höchsten?

Select all that apply
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
Check my answer (3)

Wenn man das Applet unendlich oft aktualisieren würde, welches arithmetische Mittel würde sich aus allen Durchführungen ergeben?

Select all that apply
  • A
  • B
  • C
Check my answer (3)

Berechne den Erwartungswert für das Ereignis "6" beim 1000 fachen Wurf.

Eure Datenerhebung für den Wurf eines Legosteines

Worin unterscheiden sich der von uns durchgeführte Versuch und die Simulation des 1000-fachen Würfelwurfes im Wesentlichen?

Select all that apply
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
Check my answer (3)

Weitere Applets zur Wahrscheinlichkeitsrechnung